
„Seit nunmehr über 120 Jahren sind wir als Genossenschaftsbank mit unseren Filialen ganz nah am Kunden. Über unsere Stiftung Bildung und Soziales engagieren wir uns seit jeher vielfältig in unserer Region. Wir freuen uns, mit dem Förderwettbewerb „SpardaImpülsle“ tolle Projekte von baden-württembergischen Kitas in den drei Bereichen „Kreativität“, „Natur“ und „Bewegung“ auszeichnen zu können.“
Martin Hettich, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Baden-Württemberg eG
Stiftungsratsvorsitzender der Stiftung Bildung und Soziales
Gemeinsam mehr als eine Bank
Die Sparda-Bank Baden-Württemberg ist Trägerin der Stiftung Bildung und Soziales und verbindet damit ihr Engagement für die Menschen und die Region, in der sie verwurzelt ist. Die Begeisterung und Leidenschaft, sich für die Gemeinschaft einzusetzen, ist ansteckend. So ist sich die Sparda-Bank ihrer unternehmerischen Verantwortung – schon aus der Tradition heraus als Selbsthilfeeinrichtung – bewusst. Gesellschaftliches Engagement gehört für sie einfach dazu, schon immer.
In der Region – für die Region
Dabei ist die Sparda-Bank mehr als eine Bank. Konsequent verknüpft sie Kundenorientierung und die Kraft der genossenschaftlichen Gemeinschaft. Bei der Sparda-Bank steht der Privatkunde im Mittelpunkt, seine Förderung ist oberstes Ziel. Kein riskantes Investmentgeschäft, sondern faire Spar- und Kreditzinsen, das garantiert die Sparda-Bank ihren Mitgliedern. Sie bietet neben günstigen Konditionen eine faire und freundliche Beratung und Finanzprodukte, die halten, was sie versprechen. Das schafft Vertrauen.
Über ihren Gewinnsparverein und ihre fünf Stiftungen engagiert sich die Sparda-Bank Baden-Württemberg kulturell, sozial, nachhaltig und gesellschaftlich in der Region – ob bei der Nachwuchsförderung in der Musik oder Bildenden Kunst, der Vermittlung von Medienkompetenz an unsere Schülerinnen und Schüler, bei der Förderung des Jazz oder beim Kampf gegen den Klimawandel sowie für den Schutz der Umwelt.